Wir machen sauber sauber
NACHHALTIGKEIT BEI
MARLING HEISST:
VERANTWORTUNG LEBEN.
Als zertifiziertes Reinigungsunternehmen mit klarem Umweltbewusstsein achten wir in jedem Schritt auf ressourcenschonendes, verantwortungsvolles Handeln – ökologisch, sozial und wirtschaftlich.
Was wir sauber machen, soll nicht nur heute wirken, sondern auch morgen bestehen. Deshalb investieren wir in umweltfreundliche Verfahren, langlebige Materialien und moderne Technik.
Wir gestalten Prozesse effizient, vermeiden unnötigen Verbrauch – und zeigen, dass sich Nachhaltigkeit und professionelle Gebäudereinigung nicht ausschließen.
Unser Nachhaltigkeitsbericht (gemäß CSR-Richtlinie) sowie unser CO₂-Emissionsbericht geben transparent Auskunft über unsere Maßnahmen, Ziele und Fortschritte – und können jederzeit eingesehen werden.
So machen wir die Welt ein Stück sauberer – und das, was wir sauber machen, auch nachhaltig gut.
Tschüss Tüte.
Hallo Umweltschutz.
Mit dem Verzicht auf Plastiktüten in Mülleimern sparen wir jährlich rund 17 Tonnen Kunststoff ein – und setzen damit ein deutliches Zeichen in der Branche.
Unser erprobtes Reinigungsverfahren garantiert saubere Behälter, ganz ohne Einwegplastik. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.
Verantwortung,
die wirkt.
Umweltfreundliche Reinigungsmittel, wiederverwendbare Materialien, präzise Dosierung: Bei MARLING ist nachhaltiges Handeln in jeder Faser unseres Handelns verankert.
Unsere Maschinen arbeiten energieeffizient, unsere Prozesse sind auf minimalen Verbrauch und maximale Wirkung ausgerichtet. Ob „Tschüss-Tüte“-Prinzip oder ÖKOPROFIT-Zertifizierung – wir gehen bewusst über Standards hinaus und leisten täglich unseren Beitrag für eine gesunde Zukunft.
Dass wir damit auf dem richtigen Weg sind, bestätigt auch der Ingreen Report: MARLING gilt als Vorzeigebetrieb – mit einem Score von über 70 % bei der nachhaltigen Beschaffung.
Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig geschult, um nachhaltiges Denken und Handeln zur Selbstverständlichkeit im Alltag zu machen.
nachhaltig
wirtschaften, klug
entscheiden.
Bei MARLING gehen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Hand in Hand.
Durch vorausschauende Planung, kurze Wege und den klugen Einsatz von Ressourcen sichern wir Qualität, senken Kosten – und reduzieren gleichzeitig Emissionen.
Das Ergebnis: verlässliche Leistung, effiziente Abläufe und ein Partner, der wirtschaftlich denkt und nachhaltig handelt. Sauber – auch im Ergebnis.
Der Mensch im
Mittelpunkt.
In der Gebäudereinigung geht es um mehr als Sauberkeit – es geht um Menschen. Deshalb gestalten wir Arbeitsbedingungen, die fair, sicher und wertschätzend sind. Als tarifgebundenes Familienunternehmen fördern wir Vielfalt, Integration und echte Perspektiven.
Menschen aus über 60 Nationen arbeiten bei uns erfolgreich zusammen. Unsere Teams profitieren von wohnortnahen Einsätzen, klaren Strukturen, modernen Arbeitsmitteln und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gelebte Inklusion
- Tarifgebundene Vergütung
- Sichere Arbeitsplätze
- Verlässliche Strukturen
Mit regelmäßiger Weiterbildung, einer offenen Teamkultur und klarer Kommunikation stärken wir nicht nur die Qualität unserer Arbeit – sondern auch das Vertrauen innerhalb unseres Unternehmens.
Wir übernehmen soziale Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und für ein Miteinander, das nachhaltig trägt.
- Ausbildung mit Perspektive
- Interne Aufstiegsmöglichkeiten
- Weiterbildungsprogramme
- Vertrauen & Respekt
GEPRÜFTE QUALITÄT.
DOKUMENTIERTE VERANTWORTUNG.
Bei MARLING trifft Anspruch auf Prüfung: Unsere Qualität ist nicht nur sichtbar, sondern auch messbar.
Ob Umwelt, Sicherheit oder Service – unsere Zertifikate belegen, was uns wichtig ist: Verlässlichkeit, Transparenz und Verantwortung.
Was dahintersteht, zeigen wir hier – offen, nachvollziehbar und mit dem Versprechen: Wir machen sauber sauber.
Wissen wächst – und mit
ihm die Menschen.
Als Meisterbetrieb setzen wir nicht nur auf Qualität im Ergebnis, sondern vor allem auf die Menschen, die sie möglich machen.
Mit einem strukturierten Schulungssystem stellen wir sicher, dass all unsere Mitarbeitenden regelmäßig weitergebildet und fachlich wie persönlich gefördert werden.
Von Reinigungstechnik über Arbeitssicherheit bis hin zu Kommunikation und Nachhaltigkeit: Wir investieren gezielt in Wissen und Perspektiven – denn wer mehr kann, kann mehr bewegen.
Aufstiegsmöglichkeiten aus den eigenen Reihen sind bei uns gelebte Praxis. Als Ausbildungsbetrieb geben wir unser Know-how aktiv weiter – für langfristige Qualität und starke Teams, die gemeinsam wachsen.