Zwei Wege zur
schimmelfreien
Oberfläche:
Schimmelbefall in Innenräumen ist nicht nur ein ästhetisches Problem – er kann die Gesundheit belasten, das Raumklima stören und langfristig Materialien schädigen. Umso wichtiger ist es, schnell, wirkungsvoll und möglichst schonend zu handeln. Dabei setzen wir auf zwei bewährte, moderne Verfahren: Bioxi® und BMB®. Beide Methoden arbeiten ohne aggressive Chemikalien, sind geruchsarm und besonders materialschonend – aber sie kommen in unterschiedlichen Situationen zum Einsatz.
Bioxi®-Verfahren – wenn es schnell, sichtbar und besonders schonend sein soll
Das Bioxi®-Verfahren eignet sich ideal für die sichtbare, oberflächliche Schimmelentfernung in Wohn- und Arbeitsräumen. Es basiert auf der Kraft von aktivem Sauerstoff, der Schimmelpilze wirkungsvoll zerstört, ohne dabei Rückstände zu hinterlassen.
Vorteile auf einen Blick:
- Ohne Chlor oder Alkohol
- Schnell wirksam
- Für empfindliche Materialien geeignet
- Geruchsneutral
- Perfekt für Innenräume, Möbel, Klimaelemente

Der Schimmel wird nicht einfach überdeckt – er wird sichtbar abgebaut. Besonders geeignet ist das Bioxi®-Verfahren für nicht-poröse oder nur leicht betroffene Oberflächen, wie Wände, Fensterlaibungen, Kunststoffteile oder behandelte Holzflächen.
BMB®-Verfahren – wenn Schimmel in die Tiefe geht
Das BMB®-Verfahren kommt zum Einsatz, wenn der Schimmel in poröse Materialien wie Putz, Beton, Ziegel oder Holz eingedrungen ist. Die spezielle Wirkstoffkombination zieht tief in das Material ein, zerstört die Schimmelsporen und verhindert erneuten Befall – nachhaltig und langanhaltend.
Vorteile auf einen Blick:
- Tiefenwirksam
- Für poröse und stark belastete Flächen
- Dauerhafter Schutz
- Geruchsarm und ohne aggressive Chemie
- Ideal für mineralische Untergründe und unbehandelte Materialien


Das BMB®-Verfahren ist besonders dann sinnvoll, wenn klassische Schimmelentferner an ihre Grenzen stoßen – z. B. bei Mauerwerk, Altbauwänden oder dauerfeuchten Bereichen.
Die Wahl hängt vom Untergrund und dem Ausmaß des Befalls ab:
Bioxi®
- Sichtbarer, oberflächlicher Befall
- Empfindliche Oberflächen
BMB®
- Poröse Materialien (z. B. Putz, Beton)
- Tiefliegender, wiederkehrender Schimmel
Beide Verfahren lassen sich gut miteinander kombinieren, wenn verschiedene Materialien oder Befallstiefen in einem Objekt behandelt werden müssen.
Mit dem Bioxi®- und dem BMB®-Verfahren bieten wir zwei moderne, gesundheits- und umweltfreundliche Lösungen zur Schimmelbekämpfung – ohne Chlor, ohne Alkohol, ohne Kompromisse bei der Wirkung. Für sichere Räume, gesunde Menschen – und ein gutes Gefühl.
Schimmel wirksam entfernen – ohne Chemie, ohne Kompromisse.
Mit dem Bioxi®- und dem BMB®-Verfahren bieten wir zwei moderne Methoden zur Schimmelbekämpfung, die gründlich, materialschonend und umweltverträglich sind.
Während Bioxi® oberflächlichen Befall schnell und sichtbar beseitigt, wirkt BMB® tief ins Material hinein – ideal bei porösen Untergründen und starkem Befall. Beide Verfahren kommen ohne Chlor, Alkohol oder aggressive Chemie aus – und sind damit besonders geeignet für sensible Räume, Wohnbereiche, Pflegeeinrichtungen oder öffentliche Gebäude. Wir beraten Sie gern, welches Verfahren für Ihren Fall das richtige ist.
Tiefenreine Sanierung
mit System
Wie funktioniert das BMB®-Verfahren?
Das Verfahren basiert auf einem dreistufigen chemisch-mikromechanischen Prozess:
• BMB 1 und BMB 2 dringen tief in das Material ein und lösen organische Verunreinigungen.
• BMB 3 aktiviert mehrere Reaktionen, die unter anderem den pH-Wert neutralisieren, Mikroorganismen aufschäumen und durch Druckaufbau nach außen befördern. Die dabei entstehenden Reaktionen (u. a. Umwandlung von Salzsäure in harmloses Kochsalz) sind so intensiv, dass sie sichtbar werden – ein Bioindikator für erfolgreiche Behandlung.


Das Ergebnis: vollständig ausgetragene Belastungen – sichtbar und messbar.
Bei Fassaden mit Wärmedämmung, die häufig von Algen befallen sind, wird nach der dritten Stufe zusätzlich gründlich mit Wasser gespült. So wird verhindert, dass gelöste organische Rückstände bei starker Sonneneinstrahlung antrocknen und erneut anhaften.
Für wen ist das Verfahren geeignet?
• Für Privatpersonen und Unternehmen, die Schimmel nachhaltig beseitigen wollen
• Für Allergiker, die auf Rückstände sensibel reagieren
• Für denkmalgeschützte Gebäude, bei denen zerstörungsfreie Behandlung essenziell ist
• Für alle, die sich eine gesundheitlich unbedenkliche, materialschonende und effektive Lösung wünschen
Stark in der Tiefe – sanft zur Bausubstanz
Trotz seiner intensiven Wirkung bleibt das BMB®-Verfahren zerstörungsfrei, staubfrei und ohne Gefahrstoffe in der Raumluft zurück. Es ist die ideale Lösung, wenn konventionelle Methoden nicht ausreichen.
Noch sicherer mit BiOxi®
Zur Nachbehandlung oder Luftentkeimung setzen wir ergänzend das BiOxi®-Verfahren ein. Es entfernt freischwebende Sporen aus der Raumluft und sorgt für hygienische Sicherheit bis in die letzte Ecke.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Partner bieten wir Ihnen dieses Verfahren professionell und zuverlässig an – für gesunde Räume und langfristig saubere Ergebnisse.