Tiefenreine Sanierung
mit System
Wie funktioniert das BMB®-Verfahren?
Das Verfahren basiert auf einem dreistufigen chemisch-mikromechanischen Prozess:
• BMB 1 und BMB 2 dringen tief in das Material ein und lösen organische Verunreinigungen.
• BMB 3 aktiviert mehrere Reaktionen, die unter anderem den pH-Wert neutralisieren, Mikroorganismen aufschäumen und durch Druckaufbau nach außen befördern. Die dabei entstehenden Reaktionen (u. a. Umwandlung von Salzsäure in harmloses Kochsalz) sind so intensiv, dass sie sichtbar werden – ein Bioindikator für erfolgreiche Behandlung.


Das Ergebnis: vollständig ausgetragene Belastungen – sichtbar und messbar.
Bei Fassaden mit Wärmedämmung, die häufig von Algen befallen sind, wird nach der dritten Stufe zusätzlich gründlich mit Wasser gespült. So wird verhindert, dass gelöste organische Rückstände bei starker Sonneneinstrahlung antrocknen und erneut anhaften.
Für wen ist das Verfahren geeignet?
• Für Privatpersonen und Unternehmen, die Schimmel nachhaltig beseitigen wollen
• Für Allergiker, die auf Rückstände sensibel reagieren
• Für denkmalgeschützte Gebäude, bei denen zerstörungsfreie Behandlung essenziell ist
• Für alle, die sich eine gesundheitlich unbedenkliche, materialschonende und effektive Lösung wünschen
Stark in der Tiefe – sanft zur Bausubstanz
Trotz seiner intensiven Wirkung bleibt das BMB®-Verfahren zerstörungsfrei, staubfrei und ohne Gefahrstoffe in der Raumluft zurück. Es ist die ideale Lösung, wenn konventionelle Methoden nicht ausreichen.
Noch sicherer mit BiOxi®
Zur Nachbehandlung oder Luftentkeimung setzen wir ergänzend das BiOxi®-Verfahren ein. Es entfernt freischwebende Sporen aus der Raumluft und sorgt für hygienische Sicherheit bis in die letzte Ecke.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Partner bieten wir Ihnen dieses Verfahren professionell und zuverlässig an – für gesunde Räume und langfristig saubere Ergebnisse.