Tschüss Tüte.
Hallo Umweltschutz.
Manche Ideen sind so einfach, dass man sich fragt, warum sie nicht längst Standard sind. Der Verzicht auf Einwegplastiktüten in Mülleimern gehört dazu. Was in vielen Gebäuden noch zum Alltag gehört, haben wir konsequent überdacht – und abgeschafft. Denn jede Tüte zählt. Oder besser: jede Tüte, die nicht mehr gebraucht wird.
Warum wir verzichten – und wie es trotzdem sauber bleibt
Mit unserem speziell entwickelten Reinigungsverfahren gewährleisten wir, dass Abfallbehälter auch ohne Plastikeinsatz gründlich, hygienisch und zuverlässig gereinigt werden. Unsere Mitarbeitenden sind darin geschult, mit exakt abgestimmten Methoden und Reinigungsmitteln zu arbeiten. Statt Plastikbeutel kommen Mikrofasertücher und Reiniger auf Alkoholbasis zum Einsatz – so werden die Behälter nicht nur sichtbar sauber, sondern auch hygienisch einwandfrei gereinigt.

Lediglich in sensiblen Hygienebereichen setzen wir weiterhin auf Beutel – jedoch auf solche aus Recyclingmaterial. Auch beim Abfalltransport gehen wir neue Wege: Statt der klassischen blauen Müllsäcke verwenden wir robuste, langlebige Säcke, die bei Bedarf gewaschen und jahrelang wiederverwendet werden können.
Unser Anspruch:
Mit dem Prinzip „Tschüss Tüte. Hallo Umweltschutz.“ setzen wir ein Zeichen: Wer Reinigung neu denkt, kann nicht nur Gebäude sauber halten, sondern auch die Welt ein kleines Stück besser machen. Es braucht nicht immer neue Technologien, manchmal reicht eine einfache Idee – und der Wille, sie auch umzusetzen.
Denn wer Verantwortung ernst nimmt, braucht nicht immer mehr – sondern manchmal einfach weniger